Wir testen die Nutzerfreundlichkeit ihrer Produkte. Dazu führen wir Usability Tests nach standardisierten und individuellen Fragestellungen durch. Sie erhalten eine Auswertung darüber, wie nützlich und nutzbar Ihr Produkt von Usern eingeschätzt wird. Zusätzlich erstellen wir Ihnen eine Einstufung der gefundenen Usability-Lücken und konkrete Verbesserungs-Empfehlungen.
Mehr lesen...
Ihre Vorteile: Usability-Tests liefern eine gute Grundlage für das weitere Projekt-Vorgehen. Features können in frühen Stadien getestet und angepasst werden. Ergebnisse von Usability-Tests helfen bei der Priorisierung von weiteren Features. Sie bekommen ein besseres Gefühl für das weitere Vorgehen im Projekt weil Sie sich besser in Ihre Anwender hinein versetzen können.
Wir gestalten moderne und funktionale Interfaces für Ihre Software. Dabei betrachten wir sowohl aktuelle Trends und neue technische Möglichkeiten als auch vorhandene Standards. Wir vereinen Kreativität und Usability unter Berücksichtigung der gegebenen Technologie und ermöglichen es so, moderne Interfaces zu erschaffen, die sich auch umsetzen lassen.
Mehr lesen...
Ein modernes User Interface erhöht nicht nur die Akzeptanzbereitschaft der Anwender. Der Nutzer überträgt die positive Erfahrung in der Anwendung auf Ihre Produkte und Ihre Unternehmen. Daraus resultieren Empfehlungen, die sich in besseren Nutzungs- und Verkaufszahlen niederschlagen.
Die Ergebnisse unserer Arbeit halten wir in ausführlichen Spezifikationen fest. Bei der Erstellung der Anforderungen passen wir uns an die vorgegebenen Tools an, sofern diese vorhanden. Haben Sie noch keinen Dokumentationsprozess, helfen wir Ihnen diesen aufzubauen. Außerdem arbeiten wir mit Klick-Dummys, Animations- und Code-Beispielen um die Entwicklung zu unterstützen.
Mehr lesen...
Eine gute Spezifikation ermöglicht den Entwicklern eine schnelle Umsetzung Ihrer Ideen. Animations- und Code-Beispiele erklären die Funktionsweise über den Rahmen der klassischen Anforderungen hinaus und reduzieren Rückfragen. Die Klickdummys helfen dem Verständnis nicht nur in der Entwicklung sondern auch bei Stackeholdern und den Testern.
Gestaltung einer Plattform, die es Bewerbern und Unternehmern ermöglicht, vorurteilsfrei und nur auf Basis der Qualifikationen ein Bewerberverfahren durchzuführen.
Eine anfängliche Literaturrecherche und Mitbewerberanalyse bekannter Plattformen bildeten grobe Anforderungen an die Plattform. Interviews, sowohl mit Personalmanagern und Rekrutern als auch mit Bewerbern, bildeten die Grundlage zur detaillierten Anforderungsdefinition. Dazu gehörten vor allem die Systemintegrität, spezifisch priorisierte Suchfunktionen, Anonymisierung von Profilen und automatische Übertragbarkeit von PDF-Daten ins eigene System.
Ausgezeichnet mit dem 1. Platz der CSCW Challenge:
http://muc2014.mensch-und-computer.de/2014/09/09/preisverleihungen
Präsentationsvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=X3MtHbH3bgk
App-Konzeptentwicklung zur Auswertung von Gesundheitsdaten einer Sensorenbrille namens "Jins Meme" für die Nutzergruppe technikinteressierter Senioren ab 70 Jahren.
Durch einen Workshop mit Senioren wurden Funktionen der Brille vorgestellt, um ein Gefühl für die Wahrnehmung und Erwartungen zu bekommen. Die Erstellung von Personas und Szenarien führte zur Anforderungsdefinition für die App. Anschließend wurde ein Mockup erstellt und durch sieben Usability Tests an einem Smartphone getestet.
Weitere Informationen:
https://jins-meme.com/en/
Analyse des Content Management Systems (CMS) Robin Grips auf Usability. Das Ziel war es, unter Berücksichtigung von Entwicklungsressourcen größere Usability-Probleme zu eliminieren, bevor das Produkt gelauncht wird.
Mittels definierter Zielgruppen gelang das Identifizieren und Einordnen von Missverständnissen bei der Benutzung. Daraus wurden Handlungsempfehlungen definiert, die an mentale Modelle und bewährte Interaktionskonzepte anknüpfen. Das User Interface erzielt visuelle Klarheit und schafft ein ruhiges Bild. Die Affordanz einzelner Interaktionselemente wurde deutlich verbessert.
Produktwebseite:
https://www.robingrips.de
Hat bereits erste Ideen, während das Problem gerade verbalisiert wird
Eine offene Fragestellung ist für sie nur der Beginn einer guten Analyse
Mit Vorliebe fürs Detail und das große Ganze gleichzeitig
Weltenbummlerin. Reiste um die Welt und entschied sich für Berlin
Kaffee-Nerd. Dafür sprechen 7 Kaffeemühlen und viele Sorten Kaffee in seiner Küche
Hat immer einen organisierten Plan – und wenn nicht, dann zumindest eine Checkliste
Wenn er Berge oder Kletterseile sieht, verwandelt er sich in diesen Smiley mit den Herzchen in den Augen
Denkt nach, mit, vor, zurück und in der Schleife einer liegenden Acht
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Ups. Leider kam es zu einem Fehler beim Übertragen der Nachricht. Bitte schicken sie uns eine Mail an die Adresse im Impressum.